Die Taufe
Warum taufen die Adventisten Erwachsene?
Die Taufe wurde von Jesus Christus selbst eingesetzt (Mt 28,19: Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes). Christ wird man durch die Taufe. Christ zu werden und Christ zu sein ist eine Berufung, die es zu entdecken gilt. Am besten zusammen mit anderen Christen in der Kirche oder beim studieren des Wortes Gottes in Bibelkreisen . Dazu braucht es Zeit. Zeit, um zu verstehen und anzunehmen, was zum Glauben gehört. (Apg 2,41 Die nun sein Wort annahmen, ließen sich taufen; und an diesem Tage wurden hinzugefügt etwa dreitausend Menschen). Zeit um umzukehren und Buße zu tun (Apg 2,38 Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.). Zeit um sich bewusst und von ganzem Herzen für Jesus Christus entscheiden zu können. Säuglinge oder kleine Kinder können dies alles noch nicht.
Wie werden Erwachsene getauft?
Durch untertauchen in einem natürlichen Gewässer oder in einem Taufbecken in der Kirche. (Mt 3,6 und ließen sich taufen von ihm im Jordan und bekannten ihre Sünden. Mt. 3,16 Und als Jesus getauft war, stieg er sogleich aus dem Wasser; und siehe, da öffnete sich ihm der Himmel, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herab steigen und auf ihn kommen. Mk 1,5 Und es ging zu ihm hinaus das ganze jüdische Land und alle Leute von Jerusalem und ließen sich von ihm taufen im Jordan und bekannten ihre Sünden.)
Welche Voraussetzungen muss man für eine adventistische Taufe erfüllen?
Jugendliche oder Erwachsene, die getauft werden, brauchen keine Patin bzw. keine Paten. Sie entscheiden sich frei und von ganzem Herzen für Jesus Christus und die Taufe. Sie sprechen das christliche Glaubensbekenntnis selbst und erkennen die 28 Glaubenspunkte an.